Tagesthemen SWIP


Praxislabor leicht gemacht, findet jeden Tag gleich statt. Die einzelnen Tage stehen unter einem Themenschwerpunkt.

 

Donnerstag, 30.06.2022    Praxislabor leicht gemacht - Troubelshooting 


Freitag, 01.07.2022           Praxislabor leicht gemacht - Ringerversuch / Qualitätsmanagement

 

Samstag, 02.07.2022        Praxislabor leicht gemacht - Präanalytik / Sicherheit / Hygiene

 

Tagesablauf SWIP



  • Begrüssung, Einführung und Aufteilung der Gruppe in Basis und Fortgeschritten
  • Praktisches Arbeiten 
  • Fachreferat: Qualitätskontrolle intern und extern (MQZH) 
  • Pause
     
  • Praktisches Arbeiten
  • Fachreferat: Die Sicht aus der Labormedizin
     
  • Resumee des Tages, offene Runde,  Zertifikatsverteilung

 

Der Praktische Teil der Weiterbildung ist in diverse Blöcke eingeteilt:

 

Hygiene

  • Was sind die wichtigen Hygienemassnahmen
  • Patienten
  • Probenmaterialien
  • Laborgeräte
  • Kontrollmaterialien

Interne Qualitätskontrolle

  • Vorbereiten, Auflösen
  • Lagerung
  • Durchführung
  • Datenmanagement
  • Beurteilung und Konsequenzen

Externe Qualitätskontrolle

  • Messen Sie live einen Ringversuch und erhalten Sie am selben Tag Ihre Auswertung.  
  • Erfahren Sie das Vorgehen bei ungenügenden RV Resultaten

 

Auftragserfassung

  • Wie wird elektronisch erfasst?

  • Wie wird mit Papierauftrag erfasst?
  • Was muss zwingend an Information mit?
  • Wie ist die Probe zu versenden?

Probengewinnung

  • Blutentnahme
  • Uringewinnung
  • Probengewinnung durch den Patienten

Zentrifugation

  • Was & Wie?

  • Trainieren Sie an eingerichteten Arbeitsplätzen.

  • Erfahren Sie welche Konsequenzen Zentrifugationsfehler haben und wie Sie diese verhindern könnnen

Probenlagerung

  • Was wird bei welcher Temperatur gelagert?
  • Wie lange wird gelagert?
  • Schutzvorrichtungen Ja/Nein/Wann?

Probenversand

  • Wie versende ich, welches Material ist korrekt?

  • Was muss wie beschriftet sein?
  • Probentracking

Datenmanagement

  • Trainieren Sie den Laboralltag mit einer modernen Praxissoftware

  • Laboraufträge
  • Verwaltung von Patientenresultaten
  • Verwaltung von QC Resultaten
  • Verwaltung externer Labordaten

Kontrollmechanismen

  • Trainieren Sie sich in der Plausibilitätskontrolle Ihrer Laborresultate.
  • Sie erhalten Sicherheit im Umgang mit Fehlersuche und -erkennung.

Laborvorbereitung

  • Wie starte ich mein Labor?
  • Auf was muss ich achten?
  • Was tun wenn meine Laborgeräte Fehlermeldungen anzeigen?



Melde dich hier gleich an!